Im April 2017 besuchten wir relativ spontan Sizilien – eigentlich wollten wir nur nach Rom, aber dann dachten wir: etwas Meer wäre doch auch nicht verkehrt. Schwupps landeten wir auf der Insel im Mittelmeer. Es hat sich absolut gelohnt!
Eine wunderschöne Insel mit toller Natur, interessanten Orten und fantastischem Essen. Wir waren mit dem Auto unterwegs und können das auch (außerhalb von Palermo, da braucht man gute Nerven) sehr empfehlen. Es gibt viele kleine nette Örtchen, die man anders nur schwer oder zumindest deutlich unbequemer erreicht. Man kann überall auf der Insel hervorragend essen und muss dafür nicht viel Geld ausgeben. Tagsüber snackt man üblicherweise etwas und Sizilien hat einige Spezialitäten zu bieten, die man probieren sollte. Abends kann man dann in vielen guten Restaurants absolut bezahlbar zu Abend essen.
Noch ein Wort zur Jahreszeit: Wir können den April absolut empfehlen. Das Wetter war angenehm und nicht zu warm, auch wenn die Italiener das vermutlich anders sahen. Während wir mit kurzen Shirts unterwegs waren, trugen sie teilweise noch Winterjacken. Und ins Meer wagen sich auch nur die Touristen. Ansonsten war es kurz vor der Saison angenehm leer und überraschend günstig.
Palermo
Platz in Palermo
Palermo
Palermo
Neueste Hutmode für Pferde in Palermo
Quattro Canti, ein eingrahmter Platz im historischen Zentrum von Palermo.
Palermo
Eine sizilianische Spezialität: Canolli. Das sind frittierte Teigrollen mit einer süßen cremigen Füllung aus Ricotta – der Hammer.
Trikot von Mioslav Klose
Springbrunnen in Palermo
Springbrunnen in Palermo
Springbrunnen in Palermo
Gleich gibt es eine Schelle von der Statue am Springbrunnen
Am Fischmarkt in Palermo
Wandmalereien in einem alten alten Gefängnis und Folterkammer
Lecke weiße Pizza in Palermo
Marktplatz in Palermo
Kirche in Cefalu
Kirche in Cefalu
Und noch eine Spezialität: Die Sizialiener essen ihr Eis unter anderem im Brötchen – man bekommt natürlich aber auch Waffeln oder Becher.
Cefalu
Katzen in Cefalu
Mehr köstliche Canolli
Den Sizilianern käme es nie in den Sinn im April schon ins Meer zu springen – also mehr Platz für Gäste wie uns.
Abendstunde am Strand von Capo d’Orlando
Sonnenuntergang am Strand von Capo d’Orlando
Sonnenuntergang am Strand von Capo d’Orlando
Das hübsche Städten Taormina
In Taormina
Das hübsche Städten Taormina
Amphitheater mit tollem Blick über Taormina
Eine sizilianische Spezialität: Arancini. Im Prinzip frittierte Reisbällchen mit unterschiedlichen Inhalten. Sehr lecker und sehr gehaltvoll.
Echo Echo Echo…
Eine alte Arena für Gladiatorenkämpfe
Der Zyklopeninsel
Der Zyklopeninsel
Fisch- und Meeresfrüchte-Restaurant
Restaurants bei der Zyklopeninsel
Boot bei der Zyklopeninsel
Das beste Sandwich (so sagt man) auf Sizilien gibt es in Syrakus. Es braucht seine Zeit, lohnt sich aber – und ist gar nicht so teuer. Mehr dazu hier: https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187891-d2441975-Reviews-Caseificio_Borderi-Syracuse_Province_of_Syracuse_Sicily.html
Das beste Sandwich (so sagt man) auf Sizilien gibt es in Syrakus. Hinter der Theke sind die tollsten Zutaten, man kann frei wählen: https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187891-d2441975-Reviews-Caseificio_Borderi-Syracuse_Province_of_Syracuse_Sicily.html
Katzen am Hafen
Tauben in Syrakus
Sonnenuntergang am Hafen von Syrakus
Abendlicher Snack und Wein am Hafen von Syrakus